Zum Inhalt springen

Sylke Kirschnick Beiträge

Warum Ferda Ataman eine Aktivistin ist, ahmad Mansour aber ein Experte

Gewöhnlich lese ich keine rechtskonservativen Blogs wie „Tichys Einblick“. Der Beitrag ist mir zugesandt worden und da er unerlässlich für meine Argumentation ist, verlinke ich ihn ausnahmsweise hier https://www.tichyseinblick.de/meinungen/das-netzwerk-der-islam-propaganda-um-ferda-ataman/ Ein zweiter, mir…

Schreib einen Kommentar

Die Aufarbeitung von Kolonialismus, Rassismus und Antisemitismus geht nur ohne postkoloniale Studien

In der Bundestagsdebatte zum Antisemitismus-Eklat auf der documenta 15 am vergangenen Donnerstag (7.7.) traten erneut zwei schwerwiegende Irrtümer zutage: Die Annahme, dass erst der Postkolonialismus die Auseinandersetzung mit dem deutschen Kolonialismus angestoßen…

Schreib einen Kommentar

Hat der Bundespräsident zum vietnamesischen Têt-Fest gratuliert? Entweder alle oder keine, es sei denn, es gibt gute Gründe!

Auf den Kanälen der öffentlich-rechtlichen Medien berichten die Nachrichten stündlich, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Muslimen die besten Wünsche zum Fastenbrechen übermitteln lässt. Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn nicht etliche Bundesbürgerinnen…

Schreib einen Kommentar

Gesucht: Eine demokratisch-rechtsstaatlich legitimierte Weltpolizei zur Verteidigung liberaler Demokratien!

Bei vielen Linken waren die Vereinigten Staaten lange Zeit propagandistisch als „Weltpolizist“ verschrien und genoss die liberale Demokratie im Allgemeinen wenig Ansehen. Gegen Russlands Bombardement in Syrien gab es naturgemäß keine Demonstrationen…

Schreib einen Kommentar

Wyssozkis Echo

In einem Lied von Wladimir Wyssozki ermorden Schläger in einer Schlucht das Echo. Künftig hört niemand mehr die Rufe Hilfesuchender, die Stoßseufzer Verletzter, die Schreie Gequälter. Das Lied hat viele Böden und…

Schreib einen Kommentar

Putin hat sich verrannt, Kanzler Scholz stärkt die Nato, der ukrainische Botschafter Melnyk ist an Bord!

Kiew hält stand. Putin kann die Ukraine nicht im Vorbeigehen einsammeln. Das ist die erste gute Nachricht in schlechten Zeiten. In der DDR gab es die antiamerikanische Parole „Frieden schaffen gegen Nato-Waffen“.…

Schreib einen Kommentar

All you need is love: Können Juden, christen und Muslime sich über ihre religiösen Überlieferungen einig werden?

Prinzipiell wahrscheinlich schon irgendwie, glaube ich. Aber praktisch wie theoretisch stelle ich mir das außerordentlich schwierig vor. Als Schwejk 1915 auf seine Geistesverfassung überprüft wird, fragen ihn die Gerichtsärzte unter anderem, ob…

Schreib einen Kommentar

Warum der Vergleich von Juden- und Islamfeindschaft die Leugnung von islamischem Antisemitismus erzwingt

Der FAZ-Journalist Thomas Thiel und der Wissenschaftler Ingo Elbe sprechen vornehm von einer De-Thematisierung islamischer Judenfeindschaft an heimischen Universitäten und in hiesigen Medien. Der Sachverhalt stimmt, hat allerdings Gründe, die das Beschweigen…

Schreib einen Kommentar

Aktueller Judenhass Nummer Zwei – Wie öffentlich-rechtliche Medien das Geschäft von Hamas und PLO betreiben

Die Israel-Berichterstattung in öffentlich-rechtlichen Medien war während des letzten Gaza-Kriegs von arabisch-palästinensischer Propaganda gefärbt. Hörer des Deutschlandfunks erfuhren beispielsweise nicht, weshalb die Terrorgruppen Hamas und Islamischer Dschihad die israelische Zivilbevölkerung im Mai…

Schreib einen Kommentar

Aktueller Judenhass Nummer Eins: Warum manche Wissenschaftler Antisemitismus nicht wahrnehmen, auch wenn er sie förmlich anschreit

Die jüngsten juden- und israelfeindlichen Ausschreitungen vor und gegen Synagogen und auf propalästinensischen Demonstrationen anlässlich des Gaza-Krieges sind hierzulande ausgiebig kommentiert worden. Anders als im Juli 2014 haben viele Politiker deutlich Stellung…

Schreib einen Kommentar

Zirkuspantomimen

(Die nachfolgenden Einträge dokumentieren meinen Vortrag an der Philipps-Universität Marburg im November 2016) Alfred Döblin publizierte im April 1910 unter dem Titel „Zirkuspantomime“ in der Kunst- und Kulturzeitschrift „Der Sturm“ eine Kritik…

Schreib einen Kommentar

„Post“-Sachen

Das inflationäre Versehen von Nomen wie „Moderne“, „Strukturalismus“, „Demokratie“, „Nationalsozialismus“, „Holocaust“ oder „Kolonialismus“ mit der Vorsilbe „post“ mag trendy wirken, ist tatsächlich aber erstens inzwischen sinnentleert und zweitens mehr als ein halbes…

Schreib einen Kommentar

Die Petition „Europas Freiheit schützen, politischen Islam stoppen!“ ist auf open petition umgezogen

Offener Brief: Demokraten online für das Grundgesetz, gegen den politischen Islam! Die Petition „Europas Freiheit schützen, politischen Islam stoppen!“ ist umgezogen. Unsere Forderungen nach staatlicher Neutralität und unsere Meinungsfreiheit sind auf der…

Schreib einen Kommentar